Lieber Nutzer,
bitte beachten Sie, dass diese Website Cookies verwendet.
Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, erklären Sie sich damit einverstanden.
Die Skripte wurden mit LaTeX erstellt.
Zum Online-Lernen ist die Plattform overleaf sehr empfehlenswert.
Lernvideos, Übungen und vieles mehr
auf meiner neuen Plattform bei Taskcards
Funktionen der Wirtschaftsmathematik
Geometrische Sätze und Beweise
Gleichdicks
Sreit Gründung des Unterzentrums Greiz zur Förderung mathematisch und naturwissenschaftlich begabter und interessierter Schüler rief ich durch Eigeninitiativen mehrere Projekte ins Leben.
Korrespondenzzirkel für Grundschüler der Klassen 3 und 4 seit 2005
Organisation und Durchführung der Mathematik-Spezialistenlager seit 2006
Ergänzungskurs "mathe plus" seit 2009
Wahlpflichtfach "Anwendungen der Mathematik" seit 2013
...gibt es immer mal wieder zwischendurch, beispielsweise in den jährlich stattfindenden Projektwochen an der Schule, am jun.ivercity-Camp in Jena, bei der Meisterklasse Mathematik in Dresden und anderswo.
Für interessierte Kollegen biete ich auch Workshops zur Schnappologie an.
(bitte Kontakt aufnehmen)
Das Konzept der Mathematik-Spezialistenlager wurde 2008 im Jahr der Mathematik vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft ausgezeichnet.
"mathe-plus" wurde 2010 mit einem Preis der Thüringer Stift-Stiftung ausgezeichnet.
Das Gesamtkonzept der Fördermöglichkeiten und Projekte fand 2012 Anerkennung durch die Auszeichung mit dem "Thüringer Stiftungspreis für Begabungsförderung".
Außerdem wurde mein Engagement bereits zweimal durch die Deutsche Mathematiker-Vereinigung gewürdigt. Sowohl im Jahr 2008, als auch im März 2013 wurde mir der Titel "Mathemacher des Monats" verliehen.